projekte - luftfahrt/industrie + produktion

name Flughafen Hamburg
Erweiterung der Enteisungstanks
auftraggeber Flughafen Hamburg GmbH
ort Flughafen Hamburg
projektdauer beginn Juni 2011
ende Oktober 2012
  Projektblatt speichern oder drucken

Um den gestiegenen Anforderungen an Enteisungsmittel am Flughafen Hamburg gerecht zu werden, wird das vorhandene Enteisungsmittellager erweitert. Die Lagerkapazität soll von derzeit anderthalb Tagen auf drei Tage verdoppelt werden.

  • 4 Tanks je 30.000 Liter für Enteisungsmittel ADF Typ 1,
  • 4 Tanks je 30.000 Liter für Enteisungsmittel ADF Typ 2,
  • 1 Tank 20.000 Liter für Enteisungsmittel Pre-Mix,
  • 2 Tanks je 30.000 Liter die Bevorratung von warmen Wasser.

Die Anlage wurde Ende September nach nur fünf Monaten Bauzeit termingerecht für den Winterflugplan 2012/2013 abgenommen.


Ansicht Enteisungsanlage

leistungen

Für die Planungen wurde das Ingenieurbüro wolf ingenieure + berater wurde mit den Leistungsphasen 3 Entwurf bis 9 HOAI beauftragt:

  • Rohrleitungsbau Edelstahlleitungen bis DN150, Tankanlage für wassergefährdende und brennbare Stoffe
  • Blitzschutz, Stromversorgung, Prozeßleittechnik
  • Tragwerk + Stahlbau
  • Sanierung des Rückhalteraums für Löschwasser, brennbare und wassergefährdende Flüssigkeiten, Betonfundamente

illustration


CADD-Moddell der Gesamtanlage



Lieferung der Tankcontainer

 


R+I-Fließbild Enteisungslagers