projekte - energiewirtschaft

name Khartoum New International Airport (KNIA)
Planung Energie- und Kaltwasserversorgung
bauherr Project Implementation Unit for KNIA, Khartum (Sudan)
generalplaner Dorsch Consult Airports, München
ort Khartoum (Sudan)
dauer beginn oktober 2003
ende dezember 2008
  Projektblatt speichern oder drucken

Der Flughafen Khartum befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum und stellt ein permanentes Sicherheitsrisiko dar. Erweiterungsmöglichkeiten für den Flughafen bestehen nicht und für die wachsende Millionenstadt sind zentrumsnahem Entwicklungsflächen erforderlich.

Staatspräsident und KNIA Project Implementation Unit planen einen neuen Flughafen für 6.5 Mio. Passagiere pro Jahr, etwa 40 km südlich von Khartum.


Beispiel Kühltürme in Wüstengegend, Nevada (U.S.A.)

leistungen

Energierelevante Beiträge zur Standortfindung

Masterplan, Entwurfsverfassung, Spezifikationen für Kaltwassersysteme und Kraft-Kältekopplung:

  • Kaltwassererzeugung: Kaltwassersätze (18 MWkälte), Kühltürme
  • Fernkältenetz

Masterplan, Koordination Entwurf und Spezifikationen Stromversorgung:

  • 6 Dieselgeneratoren, je 1.200 kVA
  • Schwungrad unterbrechungsfreie Stromversorgung

Funktionalausschreibung (EPC – engineering, procurement, construction) und Angebotsauswertung nach FIDIC “silver book”